top of page

Edewechter Köpfe: Käpt´n Kuper, der Australienfahrer
In Edewecht wurden dereinst auf verschiedenen Werften Schiffe gebaut. Mit einem reiste ein junger Mann über stürmische See nach Australien.
Heimatarchiv Team
26. März


Ludwig Radebach, der 18. Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1904 – 1906)
In Hamburg geboren und bereits früh im Glauben engagiert, entwickelte sich der junge Radebach zu einem exzellenten Prediger und Seelsorger.
Johann Lüschen
9. Jan.


Adolf Brand, der 17. Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede(1898 – 1904)
Der humorvolle, passionierte Fahrradfahrer Adolf Brand predigte zu einer Zeit der Umstrukturierungen innerhalb der Methodistengemeinde.
Johann Lüschen
29. Nov. 2024


Franz Jakob, der 14. Gemeindeprediger des Bezirks Edewecht/Westerstede (1891 – 1895)
In die Amtszeit des gebürtigen Zwickauers fällt die Teilung der Bezirke Edewecht und Westerstede sowie die Gründung des Posaunenchores.
Johann Lüschen
26. Juni 2024


Edewechter Köpfe: Fritz Westendorf - Als Fiet beim Klönschnack die Gemeinde mobil hielt
Fritz Westendorf hat seine Spuren in der Gemeinde hinterlassen - und das nicht nur auf zwei Rädern. Dieses Jahr wäre er 100 Jahre geworden.
Heimatarchiv Team
8. Mai 2024
bottom of page