top of page


Adolf Brand, der 17. Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede(1898 – 1904)
Der humorvolle, passionierte Fahrradfahrer Adolf Brand predigte zu einer Zeit der Umstrukturierungen innerhalb der Methodistengemeinde.
Johann Lüschen
29. Nov. 2024


Johannes Eden der 16. Prediger des Bezirks Edewecht(1898, 1911 – 1919)
Der ehemalige Handwerksgeselle und geistliche Sohn des "Ostfriesenapostels" Franz Klüsner diente Edewecht zur Zeit des Ersten Weltkriegs.
Johann Lüschen
12. Nov. 2024


Arthur Voigt, der 15. Prediger des Bezirks Edewecht (1895 - 1896)
Nur ein Jahr war der fünfzehnte Prediger in Edewecht im Amt: Arthur Voigt war ein Bewunderer des Posaunenchors und lebte noch bis 1956.
Johann Lüschen
26. Sept. 2024


Franz Jakob, der 14. Gemeindeprediger des Bezirks Edewecht/Westerstede (1891 – 1895)
In die Amtszeit des gebürtigen Zwickauers fällt die Teilung der Bezirke Edewecht und Westerstede sowie die Gründung des Posaunenchores.
Johann Lüschen
26. Juni 2024


August Hillner, der 13. Prediger des Bezirks Edewecht/Westerstede (1887–1891)
Als Sprössling einer Methodistenfamilie war der Weg wohl vorgezeichnet: Gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts prägte Hillner Edewecht.
Heimatarchiv Team
3. März 2024


Adolph Theis, der elfte Prediger des Bezirks Edewecht/Westerstede (1882-1884)
Als Gemeindeprediger kam Adolph Theis im ganzen Land herum. Erst eine Erkrankung zwang ihn zum vorzeitigen Rückzug aus seinem Amt.
Johann Lüschen
2. Feb. 2024


August Heinrich Prante, der neunte Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1876–1879)
Viel ist nicht bekannt über die Amtszeit des Predigers August Prante. Überliefert ist aber seine Beliebtheit unter Edewechtern und Brüdern.
Johann Lüschen
4. Juli 2023


Wilhelm Seiz, der achte Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1875–1876)
Der junge Prediger war noch nicht einmal ordiniert, bediente zu einer Zeit des Wohlstands in Edewecht aber schon seine vierte Gemeinde.
Johann Lüschen
6. Juni 2023


Jürgen Wischhusen – Der siebte Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede / Rhauderfehn (1872–1875)
Ein Pionier der methodistischen Diakonie: Schiffssteuermann, Lebensmittelhändler in den USA und Prediger der Edewechter Methodistengemeinde.
Johann Lüschen
16. Apr. 2023


Bernhard Schröder – Der sechste Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1869–1872)
Teil 6 der Reihe über die Prediger der Gemeinde: Bernhard Hinrich Schröder führte die Gemeinde durch schwierige Zeiten.
Johann Lüschen
15. Feb. 2023


Georg Göß – Der fünfte Prediger der Evangelisch-methodistischen Gemeinde (1866–1869)
Teil 5 der Reihe über die Prediger der Gemeinde: Ein Bayer in Edewecht
Johann Lüschen
25. Jan. 2023
bottom of page